162
MWH
NACHHALTIGKEIT IST KEIN ZUSTAND, SONDERN EIN WEG.
HIER ERHALTEN SIE EINEN ÜBERBLICK ÜBER UNSERE NACHHALTIGKEITS-MAßNAHMEN.
WIR SIND
SOZIAL
ENGAGIERT.
UMWELT
IST UNS
WICHTIG.
ENERGIE
162
MWH
STROM
95
MWH
GAS
LEC-LICHTHÄRTUNG
70% Energie sparen wir durch LEC-Lichthärtung ein. Dabei werden die Farben bereits in der Druckmaschine durchgehärtet, im Gegensatz zum klassischen Offset-Druck.
WIR PLANEN IM JAHR 2025 ALLE LICHTER AUF LED UMZUSTELLEN.
PV-Anlage
Im Jahr 2023 investierten wir in eine PV-Anlage. Der Ertrag aus November und Dezember betrug
0,6MWH
Aussicht auf 2024
(Ertrag aus Jan. – Sept.).
21MWH
AUFTEILUNG IN FOSSILE ENERGIEN
Erdgas
Kernkraft
Kohle
Sonstige
VEREINBARKEIT VON FAMILIE UND BERUF
1
MITARBEITERIN IN ELTERNZEIT
MAßNAHMEN
INDIVIDUELLE ARBEITSZEITMODELLE
Dadurch unterstützen wir unsere Mitarbeitenden optimal dabei, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.
TEILZEIT BESCHÄFTIGUNGEN
Individuell abgestimmte Arbeitsmodelle ermöglichen es uns, eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit zu erreichen, was sich auch in einem hohen Anteil an Teilzeitbeschäftigungen zeigt.
CHARTA ZUR VEREINBARKEIT VON BERUF UND PFLEGE
Als Unterzeichner der Charta machen wir uns es als Aufgabe, unsere Angestellten zu unterstützen und als Fachkräfte zu binden.
Als Mitglied der Initiative „Erfolgsfaktor Familie“ setzen wir uns aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT
SEHR WENIGE
ARBEITSUNFÄLLE...
1
IN 2023
CHALLENGELAUF
Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim RhönEnergie-Challengelauf in Fulda mit dabei.
SICHERSTELLUNG DER GESUNDHEIT
Sicherheitsschulungen
Arbeitsschutzbeauftragten
Augenarztuntersuchungen
UNSER TEAM
34
MITARBEITER
VERHÄLTNIS
25
WEIBLICH
9
MÄNNLICH
IN DER FÜHRUNGSEBENE
4
WEIBLICH
1
MÄNNLICH
ARBEITS
29 unbefristete Arbeitsverträge bei Voll- und Teilzeitkräften
0 befristete Arbeitsverträge bei Voll- und Teilzeitkräften
4 Auszubildende
1 geringfügig entlohnte Beschäftigte
SCHULUNGEN
FÖRDERUNG DER KENNTNISSE
SOMMERAKADEMIE
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und die verschiedenen Berufsbilder ermöglichen es uns, interne Workshops durchzuführen, in denen Kolleginnen und Kollegen ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen und so den internen Austausch fördern.
DIGITALE LERNPLATTFORM
Als kreative Köpfe in einer sich ständig verändernden Branche ist lebenslanges Lernen für uns selbstverständlich. Unsere digitale Lernplattform bietet unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und neue kreative Techniken zu erlernen.
FSC-SCHULUNGEN
Wir bieten FSC-Schulungen an, um unsere Mitarbeitenden in nachhaltiger Forstwirtschaft, Lieferkettenzertifizierung und der korrekten Nutzung des FSC-Logos zu schulen. So stellen wir die Einhaltung der Standards sicher und stärken das Bewusstsein für ökologische Verantwortung.
ARBEITSSCHUTZ
Unsere Mitarbeitenden werden regelmäßig im Arbeitsschutz unterwiesen, um sie über Sicherheitsvorschriften und mögliche Gefahren am Arbeitsplatz aufzuklären und so ihre Sicherheit zu gewährleisten.
TREIBHAUSGAS-EMISSIONEN
89.895
KILOGRAMM CO2e
IN 2023
UMSTELLUNG DES FUHRPARKS
Durch die konsequente Umstellung unseres Fuhrparks haben wir, neben einen Diesel-Transporter für Langstrecken und zwei Benzinern, nur noch E-Autos im Einsatz.
DIESEL
2019
2023
BENZIN
2019
2023
AUFTEILUNG DER THG-EMISSIONEN
SCOPE 1
Darunter zählt der Bezug von Energieträgern für die interne Verbrennung. Beispeilsweise fossile Brennstoffe wie Gas, Diesel, Benzin zum Heizen oder für Dienstreisen mit den firmeneigene Fahrzeugen.
SCOPE 2
Hierunter zählt der Bezug von Energieträgern wie Strom und Fernwärme.
WEITERE MAßNAHMEN ZUR REDUZIERUNG DER EMISSIONEN
Homeoffice
Wärmerückgewinnung der Druckmaschine
UMWELT
PROZESSLOSE DRUCKPLATTEN
Seit 2016 arbeiten wir mit KODAK als Betatester für prozesslose Druckplatten zusammen. Ein wesentlicher Vorteil dieses Verfahrens ist die vollständige Eliminierung des Chemikalieneinsatzes.
MAßNAHMEN
UMWELT
Unsere Druckfarben sind mineralölfrei und basieren auf nachwachsenden Rohstoffen, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Projekte macht.
FACHGERECHTE ENTSORGUNG
Das während des Druckprozesses entstehende, schadstoffbelastete Wasser wird seperat abgeholt und fachgerecht entsorgt.
202
KUBIKMETER
IN 2023
10.000LITER
EINSPARUNG DURCH EINE NEUE DRUCK- UND BELICHTUNGSMASCHINE.
VERBRAUCH IN 2015
240
KUBIKMETER
VERBRAUCH IN 2023
202
KUBIKMETER
UNSER LAND
22
QUADRATMETER
FLÄCHE AN NATUR
225
QUADRATMETER
VERSIEGELTE FLÄCHE
VORGARTEN
Im Rahmen unserer Möglichkeiten haben wir in der Innenstadt unseren Vorgarten bepflanzt, um so aktiv zum Erhalt der Natur beizutragen.
NACHHALTIGE PRODUKTION
UNSER MÜLL
PAPIER
100% DES PAPIERS WIRD WIEDER RECYCELT
26,11
TONNEN
RESTMÜLL
26,40
KUBIKMETER
LÖSUNGSMITTEL
GEFÄHRLICH
WIRD GESONDERT GESAMMELT UND FACHGERECHT VON EINEM DIENSTLEISTER ABGEHOLT UND ENTSORGT.
0,668
TONNEN
GELBE TONNE
13,20
KUBIKMETER
WÄSSRIGE SUSPENSIONEN
GEFÄHRLICH (ENHALTEN LACKE/FARBEN UND LÖSUNGSMITTEL)
WIRD GESONDERT GESAMMELT UND FACHGERECHT VON EINEM DIENSTLEISTER ABGEHOLT UND ENTSORGT.
0,208
TONNEN
100%
DER DRUCKERZEUGNISSE KÖNNEN WIEDER RECYCELT WERDEN.
RÜCKNAHME
Zudem nehmen wir gerne größere Mengen an veraltete Drucksachen zurück und führen sie dem Recyclingkreislauf zu.
ROHSTOFFE
Unser Papier wird aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen und zudem ist unser Prozess zertifiziert. Das bedeutet, dass die Herkunft des Papiers jederzeit nachvollzogen werden kann.
Zertifizierungen
Seit 2008 sind wir FSC-zertifiziert. Alle vier Jahre wird die Zertifizierung erneuert, und zusätzlich erfolgt jährlich eine Überprüfung, um höchste Standards in Bezug auf Umwelt- und Ressourcenschutz zu gewährleisten.
DRUCK
Mit der PSO-Zertifizierung gewährleisten wir einen reibungslosen und qualitativ hochwertigen Druck.